Die Kirche San Sisinio | ||
Hinter dem Altar kann man den Chor besuchen, rechts befindet sich hingegen die |
||
Der Chor liess der Prior Edoardo Torriani im Jahr 1880 bauen. Er ist mit Mauerbanken vom 18. Jahrhundert und mit einer Theke mit Reliquien eingerichtet.
|
||
![]() |
Die Mauerbanken des Chors, vom 18. Jahrhundert, mit dem Reliquiar. |
|
Das Bild (Oval von Bagutti, 1867) stellt den Heiligen Wilhelm (Guglielmo) della Torre (1160-1227) dar, Bischof von Como, beerdigt in Torello von Carona.
|
||
Bild der Immacolata, Ölbild des 17. Jahrhunderts, von besonderem Wert.
|
|
|
Das Bild des Martyriums der Heilige Orsola, des Mahlers Francesco Torriani (1612 – 1681) ist vom 1645.
|
![]() |
|
Die vordere Altardecke ("Paliotto"), welche den Heiligen Carlo abbildet, soll von Domenico Bellasio sein. |
![]() |
|
Sehenswert sind insbesonderem: |
||
Die schöne Waschwanne aus Stein von Saltrio, gebaut gemäss Zeichnung des Arch. Luigi Fontana im Jahr 1860 |
![]()
|
|
Die Schränke vom 18. und 19. Jahrhundert, enthalten wertvolle Paramente, Altardecken und verschiedene Zubehöre. |
![]() |